Stoffwechselbedingte Gelenkerkrankungen
Meine Gelenke tun mir weh

Eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut (Hyperurikämie) kann zum Ausfallen von Harnsäurekristallen z.B. im Bereich von Gelenken führen. Die Hyperurikämie ohne Gichtanfall wird in der Regel nicht therapiert. Wenn es zu einer Gichtarthritis kommt, tritt diese typischerweise plötzlich auf, z.B. ist stark schmerzhaft, das Gelenk ist heiß, gerötet und geschwollen und es kann zu Fieber kommen. Die chronische Gicht kann unbehandelt zur Zerstörung der Gelenke führen.

Laborchemisch wird der Harnsäurespiegel kontrolliert, welcher jedoch im akuten Gichtanfall nicht erhöht sein muss. Die systemischen Entzündungszeichen sind im Anfall jedoch erhöht. Eine Punktion des betroffenen Gelenkes mit mikroskopischer Darstellung der Harnsäurekristalle kann notwendig werden. Sonographisch lassen sich jedoch ebenfalls typische Zeichen einer Gichtarthritis finden (Doppelkontur als Zeichen der Ablagerung der Harnsäurekristalle). Eine medikamentöse Behandlung sowie eine Ernährungsberatung/Modifikation des Lebensstils sind zur Optimierung des Langzeitverlaufs notwendig.

Plötzlich auftretende Gelenkschmerzen – typischerweise häufig im Großzehengrundgelenk – sind ein typisches Symptom der Gicht, eine der häufigsten stoffwechselbedingten Gelenkerkrankungen.


Finden Sie hier Ihr klinisches Zentrum

Standortsuche

Wählen Sie einen Ort
Wählen Sie eine Indikation
Wählen Sie eine Spezifikation
Filter zurücksetzen

Gefundene Standorte

Klicken Sie Bestätigen, um die interaktive Google Karte zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Bestätigen