Datum: 13.02.2020
Ärzte und Wissenschaftler der amedes-Gruppe haben im Jahr 2019 knapp 90 wissenschaftliche Arbeiten publiziert. Dazu gehören 33 Originalarbeiten, 34 Übersichtsartikel und 19 Buchkapitel. Die Zahl der Publikationen ist damit im Verhältnis zum Jahr 2018 leicht angestiegen.Die Interdisziplinarität des Unternehmens spiegelt sich in der Vielfalt der Arbeiten wider, die aus verschiedensten medizinischen Fachbereichen stammen. Neben Publikationen aus den Gebieten der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin sowie der internistischen Endokrinologie, finden sich unter anderem auch Arbeiten aus Humangenetik, Hämatologie, Hämostaseologie, Rheumatologie und Onkologie. Ein Großteil der Arbeiten wurde in namhaften internationalen Fachmedien veröffentlicht.„Wir gratulieren und bedanken uns bei allen Autoren, die durch Fleiß, hohe Motivation und medizinische Exzellenz zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben“, so Prof. Dr. Christoph Keck, Vice President Medical Affairs der amedes-Gruppe. Geschäftsführer Wolf Frederic Kupatt versprach, auch in Zukunft für Rahmenbedingungen zu sorgen, die die wissenschaftliche Arbeit im Netzwerk ermöglichen. Die aktuelle Übersicht der wissenschaftlichen Publikationen von 2015-2019 finden Sie HIER.