Datum: 03.02.2021
WISSEN SCHAFFEN, WISSEN TEILENInsgesamt 125 wissenschaftliche Arbeiten wurden im Jahr 2020 durch Ärzte und Wissenschaftler der amedes-Gruppe publiziert. Die bisherige Höchstmarke von 89 Veröffentlichungen aus dem Jahre 2019 konnte damit um über 40 Prozent gesteigert werden. Neben 42 Originalarbeiten finden sich auch 39 Übersichten/Reviews, 32 Buchbeiträge/Lehrbuchkapitel, zwei wissenschaftliche Poster, vier Kongress-Abstracts und sechs eigene Bücher unter diesen Publikationen.Die Diversität der Veröffentlichungen spiegelt den breit aufgestellten, interdisziplinären Charakter der amedes-Gruppe wider. So findet man Arbeiten aus verschiedensten medizinischen Fachbereichen wie der internistischen Endokrinologie, der Gynäkologie, der Humangenetik, der Labormedizin, der Rheumatologie und zahlreichen weiteren Ressorts. Die Mehrzahl der Arbeiten wurde in namhaften internationalen Fachmedien publiziert.Geschäftsführer Wolf Frederic Kupatt zeigte sich stolz ob dieser erneut herausragenden Leistung, die die Autoren während der turbulenten Zeiten im Pandemie-Jahr 2020 erbracht haben. „Ich bedanke mich herzlich bei allen Autorinnen und Autoren, die bei widrigen äußeren Umständen im letzten Jahr mit viel Motivation, Neugier und Fleiß die Wissenschaft bereichert haben. Publikationen sind das Aushängeschild aller wissenschaftlichen Arbeit und es freut mich außerordentlich, dass die amedes-Gruppe hier so stark engagiert ist.“ Die aktuelle Übersicht der wissenschaftlichen Publikationen von 2015-2020 finden Sie HIER sowie im Anhang dieser Mitteilung.Bei Rückfragen zu Publikationen unserer Ärzte und Wissenschaftlichen Mitarbeiter stellen wir gern den persönlichen Kontakt her, sofern er Ihnen nicht vorliegt. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an juliane.ahlers@amedes-group.com.